|
||
|
||
|
||
Schiffstyp: |
Heringslogger |
|
Bauwerft: |
Gebr. Boot / Holland |
|
Heimathafen: |
Flensburg / Museumshafen |
|
Flagge: |
Deutschland |
|
Verwendung: |
Traditionsschiff, Schulschiff für Sail Training |
|
Revier: |
Westliche Ostsee, Südliche Ostsee, Nordsee |
|
Besatzung: |
2 - 3 Mann |
|
|
32 Mitsegler / Trainees |
|
Eigner: |
Joachim Kowalski |
|
|
|
|
Länge über alles: |
38,40 m |
|
Rumpflänge: |
24,95 m |
|
Breite: |
6,64 m |
|
Tiefgang: |
2,85 m |
|
Verdrängung: |
150 tons |
|
Segelfläche: |
380 qm |
|
Takelungsart: |
2 Mast Gaffelketch |
|
Hauptmaschine: |
1 x Caterpillar Marine 6 Zylinder 365 PS / 270 KW |
|
Hilfsdiesel: |
1 x MWM 2 Zylinder 15 KW / 380 V |
|
|
1 x Westerbeke 3 Zylinder 5,5 KW / 220 V |
|
|
|
|
Navigation |
|
|
|
Satellitennavigator (GPS) |
|
|
Radar |
|
|
Funkgeräte: DJJC |
|
|
MMSI Nr. 211304530 |
|
|
Navtex |
|
|
Echolot |
|
|
sowie Seekarten und Handbücher |
|
|
|
|
Sicherheitsausrüstung |
|
|
|
3 Rettungsinseln |
|
|
Rettungswesten |
|
|
Arbeitssicherheitswesten |
|
|
Feuermelde- und Löscheinrichtung |
|
|
|
|
Die Sicherheitsausrüstung entspricht den zur Zeit geltenden Vorschriften und geht teilweise über diese hinaus |
||